Der grösste Wasserfall Europas

Der Rheinfall – Ein grandioses Naturschauspiel!

Über eine Breite von 150 m stürzen gewaltige Wassermassen über die Felsen hinunter! Nur Mut: Die Fahrt und den Aufstieg zum mittleren Felsen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Vom Schloss Laufen führt Sie ein Fussweg vorbei an den tosenden Wassermassen zur Plattform «Fischetz».

Rheinfallrundweg
Rheinfallrundweg
Geniessen Sie den gemütlichen Spaziergang entlang des Rheinufers um das Rheinfall-Becken.

Veranstaltungen

Freitag
09
Mai
Neuhuusermärkt
Jeden Freitag von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr findet auf dem Platz für alle der Neuhauser Märkt statt. Dieser wurde im Jahr 2020 zu neuem Leben erweckt. Wir freuen uns, Sie auf dem neuen Neuhuusermärkt begrüssen zu dürfen.
zu den Detailinfos
Neuhuusermärkt
Freitag
09
Mai
Central Bar mit Livemusik von "Rest of the Gang"
Die Central Bar ist zurück! Am Freitag, 9. Mai starten wir die neue Central-Bar-Saison gleich richtig: Kulturfreitag mit Livemusik von «Rest of the Gang». Die sechs Musikerinnen und Musiker bringen feinsten Rhythm & Blues, Soul und Rock auf die Central-Bühne. Die Formation entspringt der bekannten «Augarten Blues Band» aus dem Zürcher Weinland und der regional beliebten Jestetter Band «Puzzle». Die Gang: Jörg Schemel (Electric Guitar), Sabine Henninger (Vocal), Uli Fink (Bass), Markus Raif (Sax), Elvira Kaier-Döring (Drums), Thomas Brunner (Keyboard) Kommt vorbei, geniesst die Musik, feine Drinks, kleine Snacks und den einzigartigen Central-Charme. Barbetrieb: 17–21 Uhr Livemusik: ab 19:30 Uhr Eintritt: Kollekte Wir freuen uns auf euren Besuch!
zu den Detailinfos
Central Bar mit Livemusik von "Rest of the Gang"
Samstag
10
Mai
Schaffhauser Gourmet-Festival
Top-Restaurants – prämierte GaultMillau-Lokale, aber auch Betriebe, die sich der gutbürgerlichen Küche verschrieben haben, kochen ein eigens kreiertes, mehrgängiges Gourmet-Menu. Zu jedem Gang empfiehlt der Gastgeber den passenden Schaffhauser Wein.
zu den Detailinfos
Schaffhauser Gourmet-Festival
Samstag
10
Mai
Bilderausstellung: Die Stille des Wassers
Der Zürcher Fotograf Jens Zimmer zeigt eine Auswahl seiner Bilder in der Rhyality Immersive Hall. Die Fotografien der Ausstellung «Die Stilles des Wassers» entstanden in den Jahren 2019-2024 auf Inseln der Nordsee. Es sind dies rätselhafte Bilder von zarter Schönheit. Die Bilder wirken wie gemalt, erscheinen wie Gedankenlandschaften und sind doch präzise komponierte Abbildungen der Wirklichkeit. Die Fotografien hängen in den Foyers der Rhyality Immersive Hall, mit Blick auf den Rheinfall. Der Weg des Rheins, dem zehntlängsten Fluss Europas, von hier bis zur Mündung in der Nordsee erstreckt sich über 985 Kilometer. Dabei fliesst das Wasser etwa einen Monat lang. Zum Fotografen: Jens Zimmer, Fotograf aus Zürich, wuchs am Bodensee auf und entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Fotografie. Nach einer längeren Pause begann er vor einigen Jahren wieder zu fotografieren. Als Toningenieur am Schauspielhaus Zürich und Fotograf - vom Grund des Waldes bis zu den Lüften - bewegt er sich zwischen Klang und Bild, fasziniert von der Ausdruckskraft starker Motive ebenso wie von der Feinheit subtiler Töne. www.jenszimmer.ch Vernissage: Ausstellung: 12. April 2025, 19 Uhr Ausstellung: 5. April 2025 bis 11. Mai 2025 Jeden Sa. und So. von 13:00 bis 17:00 Uhr, Eintritt für die Fotoausstellung frei
zu den Detailinfos
Bilderausstellung: Die Stille des Wassers

Artikel

Frühlingserwachen am Rheinfall
Die Sonnenstrahlen erfreuen unser Gemüt, die Blumen spriessen und die Vögel zwitschern um die Wette. Der Frühling steht vor der Tür und lockt nach draussen.
zu den Detailinfos
Rheinfallbecken im Frühling mit blauem Schiff und Touristen auf dem Schiff
Prospekte
Hier Prospekte zum Rheinfall downloaden.
zu den Detailinfos
Jetzt am Rheinfall

Webcam

Live Bilder vom Rheinfall.

Abfluss
Rheinfall Live
Wassertemperatur
13.63 °C
Abfluss in m³ pro s.
251.691
Abfluss in Liter pro s.
251’691
Quelle: BAFU
Rheinfall

Informationen und Antworten

Praktische Informationen - hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Antworten rund um den Rheinfall.

Zu den Informationen